Abgabeinformationen

Kitten 3 Wochen

Aufzucht unserer Kitten, Kontakt zu den künftigen Kittenfamilien währenddessen und nach dem Auszug

Unsere Zucht betreiben wir mit Leidenschaft und Liebe. Dementsprechend werden alle Katzen in unserem Haushalt umsorgt, gepflegt und geliebt.

Die Geburt von Kitten ist ein Highlight, dem wir aufgeregt entgegensehen. Rechtzeitig vor dem Geburtstermin stehen Wurfkisten in verschiedenen Ausführungen (Holz, Transportboxen, große Kartons) ausgepolstert im Haus verteilt zur Verfügung. Sushi hat sich z.B.  für ihren ersten Wurf für einen Karton mitten im Wohnzimmer neben mir entschieden. Nachdem alle Kitten geboren sind, findet ein schneller Umzug in eine saubere Wurfkiste statt. Dann ziehen Mama und Kitten auch in einen separaten Raum um, bei uns z. B. das Schlafzimmer. So haben wir die Kitten auch nachts im Auge und können notfalls eingreifen. Außer uns ist dann auch erstmal jedem anderen menschlichen oder tierischen Besucher der Zutritt verboten. Natürlich kommt es auch auf die Katze an, manche wollen oder suchen die Gesellschaft der anderen Katzen, manche möchten allein mit den Kitten sein. Der große Vorteil eines separaten Raumes ist, dass Mama und die Kitten abgeschirmt sind, sich sicher fühlen und zur Ruhe kommen können. Die Tür ist aber immer offen und die anderen Katzen respektieren Mamas Wünsche auch.

Wenn die Kitten ca. 4 Wochen alt sind und starten die Welt zu erkunden. Die Kitten haben im Obergeschoß und im Erdgeschoß jeweils einen Kitten-Kindergarten, also ein abgesicherter Bereich, wo sie an unserem Alltagsleben mit allen Geräuschen und Aufregungen teilnehmen dürfen und  der sich entsprechend ihres Alters und der Toleranz der Mutter nach und nach erweitert, bis sie überall mitlaufen können. Dies geschieht individuell an jeden Wurf angepasst. Sie lernen festes Futter (Nassfutter sowie BARF) kennen und wie man die Katzentoilette benutzt. Besuch dürfen sie nach wie vor nicht empfangen. 

Nach und nach werden sie größer und mutiger, weil sie sich sicher fühlen und wollen die „Welt“ erkunden. Ab ca. 8 Wochen toben sie dann durchs Haus und sind überall dabei. 

Bevor sie mit 8 Wochen die erste Impfung erhalten, werden sie vorher entwurmt. Ab dann dürfen sie auch Besuch ihrer künftigen Familien empfangen. Die Entwurmung erfolgt noch 2 x und mit 12 Wochen die zweite Impfung inkl. Gesundheitszeugnis unseres Tierarztes. Natürlich bekommt jedes Kitten einen Chip gesetzt, so dass es auch sicher gekennzeichnet ist. Eine Registration bei Tasso oder Findefix macht sehr viel Sinn. 

Ab 12 Wochen sind unsere Kitten dann endlich bereit, die große weite Welt zu erkunden und zu ihren neuen Familien zu ziehen. Sie kennen festes Futter, Trinkbrunnen und Wassernäpfe, kennen Alltagsgeräusche, haben Transportboxen kennengelernt und vieles mehr.

Bei Auszug bekommen sie ein Gesundheitszeugnis, ihre Papiere, bekanntes Futter und Spielzeug mit.

Ab fester Reservierung der Kitten und auch schon vorher, wenn Ihr auf der Warteliste seid, stehen wir Euch mit Rat und Tat zur Seite. Wir möchte, dass Ihr so früh wie möglich in die Entwicklung der Kitten eingebunden seid, auch wenn das am Anfang nur aus der Ferne geht.

Auch nach dem Auszug sind wir immer für einen Austausch da. Das schönste Kompliment ist, dass wir nach wie vor engen Kontakt zu allen Kittenfamilien haben. Wir freuen uns wahnsinnig über Bilder und Alltagsgeschichten, hören aber auch Fragen an und geben Ratschläge oder Erfahrungen weiter.

Ab dem Auszug gibt es die Möglichkeit in unsere Kitten-WhatsApp-Gruppe eingebunden zu werden. Diese ist auch für einen Austausch untereinander gedacht. Wir haben seit dem A(pples) Wurf oft Fragen der neuen Familien bekommen, wie sich denn die anderen Kitten entwickeln. Durch diese Gruppe ist ein direkter Austausch möglich und wir freuen uns sehr, das zu ermöglichen. Als Gruppen-Admin agieren wir eher im Hintergrund und achten darauf, dass die allgemeinen Gruppenregeln eingehalten werden. Aber natürlich freuen auch wir uns über den Austausch und die Bilder und Videos!

Möchtest Du ein Kitten von uns in Deine Familie holen?

Bevor Du überlegst, ein Kitten aus unserer Zucht in Deine Familie zu holen, denke bitte darüber nach, ob Du der Verantwortung gewachsen bist. Es bedeutet, viele Jahre für ein Tier da zu sein, die monatlichen Kosten und auch die Tierarztkosten zu tragen. Auch solltest Du Dir bewusst sein, dass Katzen nicht nur dekorativ herumliegen (was sie natürlich wie Profis tun), sondern auch Aufmerksamkeit haben wollen und spielen möchten. Keine Frage, Du wirst tausendfach mit Liebe und Zuneigung durch die Kitten belohnt.

Überlege bitte auch, ob Du schon einmal mit Niesen auf die Gegenwart einer Katze reagiert hast. Dann solltest Du vorab lieber ärztlich abklären, ob die Haltung einer Katze überhaupt geht.

Warum Du Dich mit all diesen Fragen beschäftigen solltest? Du bekommst ein kleines Lebewesen, welches seinem Rudel auf Wiedersehen sagt, wenn es zu Dir zieht. Dieses kleine Lebewesen ist nun von Dir abhängig und wird sich an Dich binden. Es wäre für beide Seiten sehr traurig, wenn es dann wieder Abschied nehmen muss.

Grundlegend solltest Du auch abklären, ob Du Katzen in Deinem Zuhause halten darfst.Ragdolls sind sehr gesellige Tiere und unsere Tiere werden nur in Zuhause abgegeben, wo sie als Hauskatzen mit  - wenn gewollt und möglich - geschütztem Freigang gehalten werden. Freigang oder nicht ist immer eine Frage, die sich jeder Katzenbesitzer selbst stellen muss. Aber bitte nur geschützt. Ragdolls sind sehr zutrauliche Tiere und haben generell keine Angst vor Fremden. Auch sollten sie immer die Möglichkeit haben, sich ins Zuhause zurückziehen zu können, falls es ihnen im Freigehege z. B. zu laut oder zu kalt wird.

Generell sollten Katzen (gerade Ragdolls) mindestens zu zweit gehalten werden. Natürlich gibt es hier Ausnahmen oder Besonderheiten. Aber man sollte eine Hauskatze nach Möglichkeit nie allein halten, vor allem wenn man nebenher berufstätig ist. So hat die Katze den sozialen Kontakt zu Artgenossen - das kann durchaus auch ein Hund sein. ;)

Du hast dich entschieden?

Meine Zuchtkatzen sind bei Agria als solche versichert. Damit geht einher, dass auch die Kitten jedes Wurfes für ihre tierärztliche Versorgung versichert sind. Wenn ein Kitten aus unseren Würfen bei Dir einzieht, kannst Du die Versicherung für Dein/e Kitten zu günstigen Konditionen übernehmen. Der große Vorteil ist hier, dass das Kitten von Geburt an versichert ist. 

Wenn Du jetzt, nachdem Du dies alles gelesen hast, der Meinung bist: JA, ich möchte ein Kitten von Euch! Dann freuen wir uns und Du darfst gern Kontakt mit uns aufnehmen. Schreibe uns gern auch ein wenig über Dich und/oder deine Familie! Wir freuen uns <3